Einsatz und Einsatzalarm Rhein in Flammen – Einsatzabschnitt Neuendorf Auffanglinie

Einsatz 54/55/25

Einsatzbeginn: Samstag 09.08.2025, 17:45 Uhr

Gemeinsam mit den Kräften des DRK, THW, DLRG sowie den Feuerwehrkräften aus Weißenthurm, Vallendar und der Einheit Koblenz-Horchheim bildeten wir den Einsatzabschnitt 7, die Auffanglinie Neundorf.

Wir waren hier mit unseren 2 RTB sowie MTF und HLF10 eingesetzt. Mit einer Staffel und dem HLF stellten wir die Brandsicherheitswache.

Unsere Boote bildeten mit den Booten der anderen Feuerwehren/ Hilfsorganisationen bis zum Eintreffen des Schiffskonvoi die Wasserseitige Sicherung entlang der Großveranstaltung.
Nach dem Eintreffen der Fahrgastschiffe wird eine Auffanglinie mit allen Booten in der Höhe Neuendorf gebildet, um im Einsatzfall die gesamte Rheinbreite auf eventuell treibende Personen abzusichern.

Die Auffanglinie wird bis zum Abdrehen der Schiffe nach dem Feuerwerk aufrecht erhalten.

Zum Anlanden an der Stelle wurde durch das THW ein Steiger aufgebaut und die Beleuchtung sichergestellt. Weiterhin stehen Kräfte des DRK für die Versorgung und Betreuung von Personen zur Verfügung.

Während unseres Dientes kam es zu einem Wasserrettungseinsatz im Bereich der Pfaffendorfer Brücke mit einer Person im Wasser, daraufhin wurden die Boote der Auffanglinie in Bereitschaft versetzt. Die Person konnte zwischenzeitlich durch andere Einsatzkräfte auf dem Wasser gesichert und gerettet werden und die Boote der Auffanglinie konnten den Einsatz beenden.

Kräfte Wache Nord: 1/12/13

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.