12 Stunden Dienst mit der Berufsfeuerwehr auf der Wache 1

Samstag 01.02.2025, 7.15 Uhr – 20.30 Uhr

Einsätze Nr. 9-10/25

Bei der Feuerwehr Koblenz haben die Freiwilligen Feuerwehren nach einem festgesetzten Plan die Wachabteilungen der Berufsfeuerwehr mit einer Mannschaft und Fahrzeug im Rahmen eines 12 Stunden Dienstes zu unterstützen.

Dieses haben wir an diesem Samstag mit unserem HLF und einer Gruppe wahrgenommen.

Morgendliche Fahrzeugüberprüfung

Während unseres Dienstes wurde eine Zugübung zusammen mit der Wachabteilung der Feuerwache 1 durchgeführt. Angenommenen wurde ein Kellerbrand mit 1 vermissten Person. Wir bekamen den Auftrag zur rückseitigen Erkundung des Gebäudes und das Kontrollieren und Absuchen nach der Person. Wir konnten die Person aus dem Keller retten und mit einem weiteren Trupp das Feuer lokalisieren und löschen. Wir bauten für unseren A-Trupp die Wasserversorgung auf.

Gemeinsame Übung mit der Wachabteilung

Weiterhin standen am Vormittag Reinigungsdienst und Fahrzeugpflege auf dem Programm.

Während des Dienstes konnten wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr 3 Einsätze abarbeiten.

  • Türöffnung/Hilflose Person zusammen mit der HLF Besatzung der Feuerwache 3
Einsatz Türöffnung
  • Wohnungsbrand, Ko-Altstadt, hier übernahmen wir den Aufbau der Wasserversorgung, Belüftungsmaßnahmen und Gebäudekontrollen durch den Angriffstrupp. Ebenfalls mit im Einsatz die Freiwillige Feuerwehr Ehrenbreitstein.
Einsatz Wohnungsbrand
  • Einsatz Person im Aufzug. Gemeinsam mit der Besatzung des HLF Wache 1. Befreiung einer Rollstuhlfahrerin aus einem Aufzug. Person wurde vom 2.OG über das Treppenhaus nach unten getragen.
Einsatz Befreiung aus Aufzug

Die Zusammenarbeit mit der Wachabteilung der Berufsfeuerwehr war sehr Kameradschaftlich und angenehm. Der Dienst dient zum besseren Kennenlernen untereinander und festigt die Zusammenarbeit im Jährlichen gemeinsamen Einsatzgeschehen.