Einsätze Nr. 44-48/25
Alarmierung: Mittwoch 02.07.2025, 20:20 Uhr
Nachdem am Abend eine Heftiger Wind über Koblenz fegte, kam es für uns zu mehreren Einsätzen.
1. Einsatz:
02.07.025 20:20 Uhr Ast auf Fahrbahn, August-Horch-Straße, Ko-Kesselheim
Der Ast wurde von der Fahrbahn geräumt und die Straße gereinigt.
Einsatzende: 20:45 Uhr
Eingesetzte Kräfte Wache Nord: HLF 1/8/9

2. Einsatz:
02.07.025 20:45 Uhr Umgestürzter Baum, Hohenzollernstraße, Ko-Stadtmitte
Der Baum blockierte den öffentlichen Fußgängerweg. Der Baum wurde mittels Motorsäge zurückgeschnitten und der Gehweg freigeräumt.
Danach konnten wir zum Standort zurückkehren.
Einsatzende: 21:15 Uhr
Eingesetzte Kräfte Wache Nord: HLF 1/8/9

3.Einsatz:
02.07.2025 21:58 Uhr Wasserrettung, Person in fließendem Gewässer, Rhein, Höhe Pfaffendorfer Brücke
Zusammen mit der Berufsfeuerwehr und der Einheit Horchheim wurden wir zum Einsatz alarmiert.
Bei Ankunft bei den RTB im Wasserbauhafen, sollten wir zunächst in Bereitstellung bleiben. Es wurden keine weiteren Kräfte mehr benötigt und wir konnten den Einsatz beenden.
Einsatzende: 22:15 Uhr
Eingesetzte Kräfte Wache Nord: MTF 1/7/8

4.Einsatz:
02.07.2025 22:15 Uhr Ast auf Fahrbahn, Carl-Spaeter-Straße, Ko-Kesselheim
Zeitgleich mit dem Wasserrettungseinsatz erhielt unser HLF, welches noch mit Personal am Feuerwehrhaus besetzt war, einen Folgeeinsatz.
Das MTF wurde ebenfalls zu diesem Einsatz disponiert.
An der Einsatzstelle ragte ein umgestürzter Baum auf die Fahrbahn. Dieser wurde mittels Motorsäge zurückgeschnitten und die Fahrbahn geräumt und gereinigt.
Einsatzende: 23:00 Uhr
Eingesetzte Kräfte Wache Nord: HLF + MTF mit 1/10/11
