Einsatz Nr. 37/25
Alarmierung: Freitag 30.05.25, 15.01 Uhr
Es konnte an der übermittelten Adresse kein Notfall vorgefunden werden.

Alle alarmierten Kräfte konnten daraufhin den Einsatz beenden.
Kräfte Wache Nord: HLF 0/1/8/9
Einsatz Nr. 35/25
Alarmierung: Montag 19.05.2025, 18.11 Uhr
Kurz nach Eintreffen am Gerätehaus vom vorherigen Einsatz, wurden wir zu einem Küchenbrand Alarmiert.
Die bereits an der Einsatzstelle eingetroffene Berufsfeuerwehr stellte angebranntes Essen fest. Wir konnten den Einsatz beenden.
Kräfte Wache Nord: HLF 10 0/1/8/9
Einsatz Nr.34/25
Alarmierung: Montag 19.05.2025, 17.21 Uhr
Kurz vor dem Eintreffen unserer Bootsbesatzungen an der Einsatzstelle konnte eine Person schon durch die Bootsbesatzung des MZB der Berufsfeuerwehr gesichert werden. Die Person wurde am Campingplatz Neuendorf dem Rettungsdienst übergeben.
Wir konnten wieder in den Wasserbauhafen zurück fahren.
Stärke Wache Nord: RTB 22/23 0/1/9/10
Einsatz Nr. 33/25
Alarmierung: Dienstag 06.05.2025, 18.26 Uhr
Durch die ersteintreffende Berufsfeuerwehr wurde „Angebrantes Essen“ festgestellt. Diese leitete entsprechende Lösch und Belüftungsmaßnahmen ein.
Wir blieben in Bereitstellung und für eventuelle Folgeeinsätze Abrückebereit.
Einsatzende: 19:00 Uhr
Eingesetzte Kräfte Wache Nord: HLF 1/7/8, LF KatS 1/6/7, Gesamtstärke 0/1/14/15
Zum Florianstag am 04. Mai wurde unser neues MZF 3 vor der Pfarrkirche Neuendorf durch Herrn Pfarrer Seis eingesegnet.
Nach dem Gottesdienst, der durch Aktive unserer Wehr mit gestaltet wurde, fand die Zeremonie auf dem neu gestalten Vorplatz der Kirche statt.
Anschließend luden wir alle Anwesenden Mitbürger zum gemeinsamen Verweilen mit Getränken und einem Imbiss ein.
Zu unserer Freude nahmen viele Menschen aus den Stadtteilen unseres Einsatzgebietes an der Veranstaltung teil.
Hier hatten wir die möglichkeit unsere Aktivitäten rund um das Hobby Feuerwehr den Bürgern naher zu bringen und auch Werbung zum Mitmachen und unterstützen unserer Wehr zu machen.
Einsätze 30-32/25
Alarmierung: Samstag 03.05.2025, 17.10 Uhr
Nach dem Durchzug einer starken Gewitterfront wurden wir zu insgesamt 3 Einsätzen alarmiert.
Während das HLF in Richtung Autobahn unterwegs war, wurde die Besatzung des LF KatS zu einem umgestürzten Baum auf Fahrzeug nach Ko-Kesselheim geschickt.
Auf dem Friedhofsparkplatz ist ein großer Ast auf zwei geparkte Fahrzeuge gefallen. Der Ast wurde zerkleinert und von den Fahrzeugen genommen.
Auf der Autobahn konnte kein Baum auf der Fahrbahn festgestellt werden und auf der Rückfahrt wurde uns eine neue Einsatzstelle zugeteilt.
Hier war ein größerer Ast an einem Baum abgebrochen und auf die Zufahrtsstraße eines Kinocenters gefallen. Dieser wurde zerkleinert und zur Seite gelegt.
Kräfte Wache Nord: HLF 0/1/7/8, LF KatS 0/1/5/6
Einsatz Nr. 29/25
Alarmierung: Freitag 02.05.2025, 10.45 Uhr
Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich herraus, dass es sich um Angebranntes Essen handelte.
Kein Einsatz für die Feuerwehr. Wir beendeten den Einsatz kurz vor dem Erreichen an der Einsatzstelle.
Kräfte Wache Nord: HLF 0/1/8/9
Einsatz Nr. 28/25
Alarmierung: Sonntag 27.04.2025, 9.47 Uhr
Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte von der Berufsfeuerwehr waren keine weiteren Kräfte an der Einsatzstelle nötig. Wir konnten den Einsatz auf der Anfahrt beenden und zum Gerätehaus zurückfahren. Einsatzende 10.15 Uhr
Kräfte Wache Nord: HLF 0/1/8/9
Einsatz Nr.27/25
Alarmierung: Samstag 19.04.2025, 12.49 Uhr
Nachdem auf der angegebenen Strecke kein brennendes Fahrzeug festgestellt werden konnte, wurde der Einsatz für alle ausgerückten Kräfte beendet und wir konnten wieder einrücken.
Kräfte Wache Nord: 0/1/10/11