Einsatzalarm: Zimmerbrand 2 OG, brennt Grill auf dem Balkon, Wallersheimer Weg, Ko-Lützel

Einsatz Nr. 19/23

Alarmierung: Donnerstag 18.05.2023, 20.50 Uhr

Sehr schnell stellte sich heraus, das das Feuer, ausgelöst durch einen Grill auf einem Balkon, nicht nur in ein Zimmer, sondern auch in den Dachstuhl ausgebreitet hatte. Bei Ankunft an der Einsatzstelle übernahm unser Angriffstrupp die Kontrolle des 3.OG. Hier wurde austretender Rauch aus der Deckenvertäfelung festgestellt.

Im Laufe des Einsatzes wurden eine zweite Drehleiter sowie weitere Freiwillige Feuerwehren aus dem Stadtgebiet alarmiert.

Über unser HLF wurde die Löschwasserversorgung einer Drehleiter und ein Teil des Innenangriffes sichergestellt. Weiterhin wurde das ELW der Berufsfeuerwehr über unser Aggregat mit Strom versorgt. Die Brandbekämpfung wurde von außen über 2 Drehleitern sowie im Innenangriff durchgeführt. Hierzu wurden die Atemschutzgeräteträger aller alarmierten Einheiten im Wechsel eingesetzt. Insgesamt befanden sich 50 Einsatzkräfte an der Einsatzstelle. Weiter wurde die SEG-V des Malteser Hilfsdienstes zur Verpflegung der Einsatzkräfte alarmiert.

Gegen 1.00 Uhr war das Feuer soweit aus. Unsere Einheit stellte noch eine Brandwache die um 3.00 Uhr aufgehoben werden konnte. Nach dem Abbau der Schlauchleitungen und dem Aufklaren des Fahrzeuges konnten wir den Einsatz gegen 5.00 Uhr am Morgen beenden.

Kräfte Wache Nord: HLF 10, MTF, 0/1/8/9

Gemeinsam im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr, FF-Ehrenbreitstein, FF-Güls, FF-Horchheim und die FF-Rübenach. Die Hauptwache wurde durch die FF-Karthause besetzt.

Einsatzalarm: Hilfeleistung H2, E-Call, Andernacherstraße, Ko-Lützel

Einsatz Nr. 17/23

Alarmierung: Montag 15.05.2023, 14.09 Uhr

laut E- Call Daten befand sich der Ausganges des Notrufes hinter einem Gebäude an der Koblenzer Automeile.

Hier stellte sich auch schnell heraus, dass es sich um keine Einsatz für die Feuerwehr handelte.

Die Alarmierten Kräfte konnten an Ihre Standorte zurückkehren.

Kräfte Wache Nord:0/1/7/8

Einsatz: Sicherheitswache Wasserseitig, Veranstaltung zum 1. Mai am Deutschen Eck

Einsatz Nr.15/23

Beginn: Montag 01.05.2023, 10.30 Uhr

Da der Bundeskanzler als Redner an dieser Veranstaltung teilgenommen hatte, wurden die Sicherheitsmaßnahmen der Veranstaltung entsprechend angepasst.

Neben einer starken Präsenz der Polizei, sicherte die Feuerwehr Koblenz ebenfalls mit zwei Booten den Wasserseitigen Bereich um das Deutsche Eck ab.

Hierzu wurden die 2RTB der Wache Nord mit jeweils 4 Besatzungsmitgliedern eingesetzt.

Der Dienst konnte gegen 14.30 Uhr ohne Zwischenfälle beendet werden.

Jugendflamme für die Jugendfeuerwehr Koblenz

Gestern wurde die Jugendflamme Stufe 1 in Koblenz abgenommen.
Rund 60 Jugendliche der Jugendfeuerwehren aus Koblenz erhielten die Jugendflamme.

Auch 6 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Wache Nord absolvieren verschiedene Aufgaben und erhielten ihre Urkunde und Abzeichen.

Wir gratulieren allen Ausgezeichneten!

Einsatzalarm: Wasserrettung, Rheinkilometer 596, Ko-Kesselheim, Personen im Wasser.

Einsatz Nr. 13/23

Alarmierung: Samstag 01.04.2023, 12.30 Uhr

Gemeldet wurde ein gekentertes Ruderboot und mehrere Personen im Wasser. Die Feuerwehr Koblenz war mit den Einheiten Horchheim, Wache Nord sowie der Berufsfeuerwehr zum Unfallort ausgerückt. Die Tauchestaffel der Feuerwehr Lahnstein wurde ebenfalls alarmiert.

Die Personen konnten sich selbstständig an Land begeben worauf der Einsatz für die Anrückende Kräfte beendet werden konnte.

Einsatzende 13.00 Uhr

Kräfte Wache Nord: 1/12/13