Einsatzalarm: Wohnungsbrand, Feldstraße, Ko-Lützel

Einsatz Nr. 33/22

Alarmierung: 18.07.2022, 20.45 Uhr

Am Abend wurden wir zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Lützel alarmiert.
Während dem Ausrücken konnten wir den Einsatz abbrechen, da ein Eingreifen von unserer Einheit nicht notwendig war

Gesamtstärke Wache Nord: 1/2/15

Einsatzalarm: LKW Brand A48 >Dernbach

Einsatz Nr. 32/22

Alarmierung: Montag 10.07.2022, 12.14 Uhr

Am heutigen Mittag wurden wir zu einem LKW-Brand auf der A48 Dernbach zwischen AS 10 Koblenz-Nord -> AS 11 Bendorf alarmiert.
Am Gerätehaus bekamen wir die Meldung das ein Eingreifen von uns nicht Notwendig sei und konnten somit den Einsatz abbrechen.

Einsatzalarm: Kaminbrand, August-Thyssen-Straße, Ko-Kesselheim

Einsatz Nr: 31/22

Alarmierung: Sonntag 17.07.2022, 1.27 Uhr

Der gemeldete Kaminbrand war in der Backstube einer Großbäckerei. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatte die Berufsfeuerwehr bereits die ersten Maßnahmen eingeleitet. Wir unterstützen mit einem Sicherungstrupp und bei den Nachlöscharbeiten.

Einsatzende: 3.00 Uhr

Kräfte Wache Nord: 0/1/7/8

MTF 0/2

HLF 1/5

Einsatz: Bombenfund, Baugebiet Rosengarten, Ko-Lützel

Einsatz Nr. 30/22

Einsatzbeginn: Freitag 08.07.2022, 16.00 Uhr

Nach dem Fund einer 50Kg schweren Fliegerbombe bei Ausschachtungsarbeiten im Baugebiet Rosengarten wurde durch den Kampfmittelräumdienst eine Evakuierungszone eingerichtet. Hier mussten ca. 4500 Einwohner ihre Wohnungen verlassen.

Durch die Feuerwehr Koblenz wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet in den gemeinsam mit den Kräften des Ordnungsamtes die Räumung kontrolliert wurden

Neben dem Führungsdienst der Berufsfeuerwehr waren daran Mitglieder der IUK und den Einheiten der Freiwilligen Feuerwehren Bubenheim, Güls, Lay, Rübenach und der Wache Nord eingesetzt.

Neben den Fußtrupps besetzten wir das HLF, dass im Bereitstellungsraum stand noch mit einer Staffel um gegebenenfalls mit entsprechenden Equipment z.B. Leitern die Überprüfung von Wohnungen zu unterstützen.

Nach erfolgreicher Entschärfung der Bombe konnten wir den Einsatz gegen 19.00 Uhr beenden.

Stärke Wache Nord, HLF, LF KatS, MTF: 0/2/14

Einsatzalarm: Wohnungsbrand, Brenderweg, Ko-Lützel

Einsatz Nr. 28/22

Alarmierung: Mittwoch 27.06.2022, 18:40 Uhr 

Wir wurden zusammen mit dem Löschzug der BF zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Kurz nach dem Eintreffen am Feuerwehrhaus kam die Meldung -Feuer aus-, so dass der Einsatz für uns abgebrochen werden konnte. 

Gesamtstärke Kräfte Wache Nord: 1/11/12

Einsatzalarm: Verkehrsunfall,Person eingeklemmt, Andernacher Straße,Ko- Lützel

Einsatz Nr. 27/22

Wir wurden zusammen mit dem Rüstzug der BF zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte der BF konnten keine Feststellung machen. 
Wir verblieben während der Erkundungphase am Standort in Bereitstellung, die nach kurzer Zeit aufgelöst werden konnte. 

Einsatzende:  04:30 Uhr 
Gesamtstärke Kräfte Wache Nord: 1/9/10

Einsatzalarm: Wasserrettung, 2 Personen im Wasser, Ko- Wallersheim

Einsatz Nr. 26/22

Alarmierung: Freitag 10.06.2022, 17.39 Uhr

während wir die Boote im besetzten gingen die Personen in Wallersheim an Land. Die dortigen Einsatzkräfte nahmen sie in Empfang und wir konnten den Einsatz abbrechen und wieder in den Wasserbauhafen zurückkehren.

Eingesetzte Kräfte Wache Nord:

RTB 22/23 0/1/6/7

Gesamtstärke: 0/1/14/15

Einsatzalarm: Verkehrsunfall, BAB A48 > Trier

Einsatz Nr. 25/22

Alarmierung: Donnerstag 09.06.2022, 8.22 Uhr

Da beim eintreffen der ersten Einsatzkräfte festgestellt werden konnte das sich keine Personen mehr in dem Fahrzeug befanden konnten alle weiteren anrückenden Feuerwehrkräfte den Einsatz abbrechen.

Gesamtstärke Wache Nord: 0/1/7/8

Wir freuen uns Sie auf unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Wir haben für Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Nach der offiziellen Begrüßung durch die Amts- und Wehrleitung werden die neuen Fahrzeuge gesegnet.

Anschließend wird der Musikverein St. Sebastian zum Platzkonzert aufspielen. Neben der Fahrzeugausstellung hat die Jugendfeuerwehr einige Spiele für die jungen Besucher vorbereitet. Hüpfburg und Spritzspiele stehen für Spiel und Spaß bereit und der Schminktrupp des Malteser Hilfsdienstes lädt zum Kinderschminken ein.


Kaffee und Kuchen sowie Steaks und Würstchen vom Holzkohlengrill und dazu fünf verschiedene hausgemachte frische Salate bieten wir ihnen als Imbiss an. Am Abend wird unser DJ Wolly die musikalische Unterhaltung gestalten.

Nachhaltigkeit und Qualität des Angebotes soll bei dem Tag der offenen Tür eine wichtige Rolle spielen. Alle angebotenen Waren sind regional hergestellt und unterliegen kurzen Lieferketten. So sind die Getränke aus regionaler Herstellung und die Speisen von einer Ortsansässigen Metzgerei. Den Kaffee beziehen wir aus einer Koblenzer Rösterei. Qualität soll an diesem Tag eine große Rolle spielen. Alle Salate und das Kuchenangebot sind Hausgemacht.