Einsatzalarm: Wasser im Keller, Kammertsweg, Ko-Wallersheim

Einsätze Nr: 48/49/22

Alarmierung: Mittwoch 14.09.2022, 16.45 Uhr

Nach kräftigen Regenfällen, die am Nachmittag über Koblenz niedergegangen waren wurden wir zu einem Vollgelaufenen Keller alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich um ein Doppelhaus mit getrennten Kellern und einem tieferliegenden Hof handeltet. Hier stand das Wasser ca 30cm hoch.

Mittels 2 Tauchpumpen wurde das Wasser abgepumpt und das restliche Wasser aus den Kellerräumen mit Besen und Wasserschieber ausgekehrt.

Während des Einsatzes wurde unser LF zu einem weitern Einsatz abgezogen.

Die Besatzung wurde zu der Bahnunterführung in der Otto-Schönhagen Str. geschickt, die vollgelaufen war. Hier wurde ebenfalls eine Tauchpumpe eingesetzt. Weiterhin wurde die Stadtentwässerung mit einem Saugwagen dorthin beordert. Dieser spülte den Kanaleinlauf frei, damit das anfallende Wasser abfließen kann.

Nach dem tauschen der eingesetzten Schläuche auf der Wache 1 wurden die Fahrzeuge im Gerätehaus aufgeklart und die Pumpen gereinigt.

Der Einsatz endete gegen 20.30 Uhr.

Eingesetzte Kräfte Wache Nord:

HLF 10: 0/1/8/9

LF KatS: 0/1/5/6

Gesamtstärke: 1/14/15

Einsatz: Baum droht auf Straße zu kippen, Am Brünnchen, Ko-Metternich

Einsatz Nr: 47/22

Alarmierung: Montag 12.09.2022, 17.00 Uhr

Während des Einsatzes in Wallersheim wurde durch einen Anrufer der schon zum Teil umgefallen Baum in Metternich gemeldet. Da wir an der Einsatzstelle in Wallersheim am ehesten abkömmlich waren, wurde durch den B- Dienst vor Ort entschieden das wir den Einsatz übernehmen.

An der Einsatzstelle hing ein Baum mit der Krone über einen Gehweg. Dieser wurde unter Vornahme der Kettensäge angeschnitten, zerteilt und zur Seite gelegt.

Eingesetzte Kräfte: HLF 0/1/5/6

Einsatzende gegen 19.00 Uhr

Einsatzalarm: Wohnungsbrand, Langenaustraße, Ko-Wallersheim

Einsatz Nr: 46/22

Alarmierung: Montag 12.09.2020, 16.44 Uhr

An der Einsatzstelle brannte eine Wohnung im EG. Die Berufsfeuerwehr hatte bereits mit der Brandbekämpfung begonnen und die Wohnungen des Mehrfamilienhauses wurden durch Trupps kontrolliert. Wir stellten einen Sicherheitstrupp bereit.

Eingesetzte Kräfte Wache Nord:

HLF 0/1/5/6

Einsatzalarm: Zimmerbrand, Am Ufer, Ko-Neuendorf

Einsatz: Nr. 45/22

Alarmierung: Donnerstag 08.09.2022, 2.24 Uhr

In der Nacht wurden wir zu einem Zimmerbrand im Stadtteil Neuendorf alarmiert.
Bevor wir ausrückten, bekamen wir die Meldung, das ein Eingreifen von unserer Einheit nicht nötig war und konnten somit den Einsatz am Gerätehaus beenden.

HLF 0/1/6/7

Einsatzalarm: Wasser im Keller, Bodelschwingh Str., Ko-Lützel

Einsatz Nr. 43/22

Alarmierung: Samstag 03.09.2022, 18.17 Uhr

durch Starken Niederschlag war in einen Keller Wasser eingedrungen. Bei Ankuft an der Einsatzstelle war dieses schon zum großen Teil durch die Bewohner entfernt worden.

Ein Einsatz unsererseits war daher nicht mehr nötig.

Eingesetzte Kräfte Wache Nord: HLF 10 0/1/6/7

Einsatzalarm: Wohnungsbrand, Fritz-Michel-Str., Ko-Neuendorf

Einsatz Nr: 41/22

Alarmierung:Freitag 26.08.2022, 3.36 Uhr

Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde eine Alarmerhöhung auf einen Brand B3 : Feuer mit Menschenrettung getätigt und weitere Einsatzkräfte an die Einsatzstelle allarmiert.

In einem Mehrfamilienhaus wurde ein größerer Kellerbrand mit starker Verrauchung im Gebäude festgestellt.

Nach dem Eintreffen unserer Einsatzkräfte wurde ein Trupp mit Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt.

Ein weiterer Trupp bestehend aus FM der Wache Nord und der Einheit Bubenheim wurde ebenfalls im Laufe des Einsatzes zur Brandbekämpfung vorgeschickt.

Wegen der starken Verrauchung des Gebäudes wurden ca. 50 Bewohner vorsorglich evakuiert. Die Registrierung und Zuführung auf einen Sammelplatz wurde durch weiter Trupps unserer Einheit durchgeführt.

Der Einsatz konnte gegen 8.00 Uhr am Morgen im Gerätehaus beendet werden.

Kräfte Wache Nord: HLF, MTF 0/1/8/9

Einsatzalarm: Gebäudebrand, Menschen im Gebäude, Ko-Lützel Annastr.

Einsatz Nr. 39/22

Alarmierung: Mittwoch 24.08.2022, 18.41 Uhr

Der Wohnungsbrand stellte sich als starkes Angebranntes Essen heraus. Der Angriffstrupp der Berufsfeuerwehr konnte eine Person aus der verrauchten Wohnung herausholen.

Aufgrund der Meldungen wurde die Einheit Bubenheim lt. Einsatz und Alarmierungsordnung mit alarmiert.

Wegen der vorgefundenen Lage an der Einsatzstelle konnten wir den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.

Kräfte Wache Nord: 0/1/7/8